Mit dem neuesten Modul Green Energy ist die inhaltliche Weiterentwicklung des Going Green Kurses nun abgeschlossen.

Sie können sich gern auch weiterhin Kurse erstellen lassen. Falls Sie eine Teilnahme am Wettbewerb mit Ihrer Klasse planen, der Abgabeschluss ist der 26. Mai.

Zum Start des neuen Schuljahrs 2022/23 wurden im Projekt Going Green bis jetzt 2 neue Module entwickelt. Zu den Modulen „Plastik & Recycling“, Green Cities / Mobilität“, „Lebensmittel“ und „Mode“ haben wir „Jugendbeteiligung – Nachhaltigkeit“ hinzugefügt. Das Modul soll Schüler dazu inspirieren, sich aktiv an der Förderung von Nachhaltigkeitszielen in ihrer Schule und ihren Gemeinden zu beteiligen.

Warum sind Menschen überproportional vom Klimawandel betroffen? Das zweite neue Going-Green-Modul „Environmental Justice“ versucht, die Beziehung zwischen Amerikaner*innen und ihrer Gesellschaft in Bezug auf die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit zu untersuchen. Das Modul befasst sich mit kollektiven Rechten, Verantwortlichkeiten und Betroffenheit bei der Bekämpfung des Klimawandels, die sehr unterschiedlich sein können. "Environmental Justice" zeigt, was Minderheiten, Jugendliche und indigene Gruppen über die amerikanische Mainstream-Ansicht zu Nachhaltigkeit und Umwelt denken. Mit Blick auf „Identität“ und „Konformität“ hört das Modul auf die ungehörten Stimmen der amerikanischen Gesellschaft. Neugierig, mehr über Jaysa zu erfahren, schwarze Gemeinden, die gegen Louisianas Cancer Alley protestieren, und mehr über die Bestrebungen und Hindernisse der Penobscot Nation in Maine zu hören?

Jederzeit im laufenden Schuljahr können Moodle-Kurse beantragt werden um am Projekt mit der eigenen Klasse teilzunehmen. Weitere Infos auf Teach about U.S

Wir machen es wieder! Zusammen mit unseren Partnern, der US-Botschaft und der Universität Leuphana Lüneburg werden wir im Wahljahr 2020 ein weiteres Schulwahlprojekt durchführen. Das Format wird den vorherigen Projektzyklen ähneln und modernste pädagogische Ansätze und Bildungstechnologien hinzufügen. Unsere Facebook-Site und der Teach about US - Blog werden die Moodle-Kursumgebung begleiten. Basierend auf den Ergebnissen von Projektevaluierungsumfragen und Unterrichtsforschung in den vorangegangenen Zyklen entwickelt das Team der Leuphana-Universität neue Kursmaterialien für alle 50 Bundesstaaten, aktualisiert und verbessert Aufgaben und Projektaktivitäten und führt Lehrerausbildungen durch.

Schauen Sie sich die Aufzeichnungen des Webinars zum Projekt an!
Informieren Sie sich auf der Teach about US Plattform!
und sehen Sie sich im Demokurs um!

Humboldt - Teachaboutus Layout

 

In diesem Jahr feiern Menschen auf der ganzen Welt den 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt! Vor zwei Jahrhunderten gab diese historische Figur ein Beispiel dafür, was es bedeutet, ein globaler Bürger zu sein, der wie kaum ein anderer seiner Zeit Kulturen und wissenschaftliche Disziplinen durchquert - und der für seine Bemühungen bekannt wurde, die transatlantische Partnerschaft zu fördern. Das neue Projektmodul für "Humboldt 250" ist für den Unterricht bereit. Schauen Sie sich die Aufgaben und Materialien an, die das Erbe dieses neugierigen Weltbürgers nachzeichnen. Sie können dies problemlos mit Ihrer Arbeit an Going Green verknüpfen.

Auf teachaboutus.org finden Sie weitere Informationen auch zu den anderen Projekten. Wenn Sie sich einen account erstellt haben, können Sie sich den Demo Kurs anschauen, sowie auch die Demokurse der beiden anderen laufenden Projekte. Falls Sie eines der Projekte mit Ihrer Klasse durchführen wollen, dann füllen Sie einfach das Formular 'Course Request' aus und es wird Ihnen für Ihre Klasse ein Kopie des Kurses zur Verfügung gestellt.