…. vier spannende, intensive, Austauschreiche und bezaubernde Tage zum Thema Chancen und Grenzen neuer Medien in der Lernwerkstatt liegen hinter uns. Wir konnten in der bestens ausgestatteten Lernwerkstatt der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg (MLU) in Virtuelle Welten eintauchen, rechnergestützt dreidimensionale Gegenstände konstruieren und am 3-D-Drucker drucken, uns im analogen (z.B. caesar Verschlüsselung) und digitalen (makey makey, calliope u.a.) coden üben, mittels VotAR abstimmen, Dörfer in Mindcraft erschaffen, den Maker Space der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (CH) kennen lernen
und immer wieder von den Erfahrungsberichten aller Teilnehmenden profitieren. Wir sind mit vielen neuen Ideen zum Einsatz der digitalen Medien in der Lernwerkstattarbeit aus Halle zurück gekehrt und bedanken uns herzlich bei dem Team der MLU für diese inspirierenden Tage. https://blogs.urz.uni-halle.de/lernwerkstaettentagung2018/