Am 9. Juli 2015 verlieh die Initiative „Land der Ideen“ dem Projekt „Going Green – Bildung für Nachhaltigkeit“ in der US-Botschaft in Berlin die Auszeichnung „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“.

Das Projekt ist einer der 100 Preisträger aus 1.000 Bewerbern, die die Initiative „Land der Ideen“ und die Deutsche Bank prämiert haben. Der Preis wird für „herausragende Ideen und kreative Köpfe“ vergeben, „die den Potenzialen einer digital vernetzten Welt gegenüber aufgeschlossen sind und mit Mut und Neugier wegweisende Impulse setzen.“

Bericht auf der Website vom "Land der Ideen"

Fast 900 Schüler/innen und 150 Lehrkräfte aus 14 Bundesländern haben inzwischen an dem e-Learning Projekt Going Green teilgenommen. Bei Going Green vernetzen sich Schüler/innen in englischer Sprache mit Partnerschulen und Expert/innen in den USA, um lokale Projekte zu globalen Umweltthemen umzusetzen: http://www.usembassy.de/going-green/

Teilnehmer/innen des bundesweiten Schulprojekts aus Berlin, Potsdam, Dessau und Leipzig, Vertreter des Berliner Senats, von Stiftungen, Universitäten und Unternehmen feierten gemeinsam mit dem Going Green Projektteam diese herausragende Auszeichnung. Going Green ist ein gemeinsames Projekt der US-Botschaft, des Instituts für englische Studien an der Leuphana Universität Lüneburg und von LIFE e.V. Es wird im Herbst mit deutschen und amerikanischen Schulen fortgesetzt.

Im Innenhof der US-Botschaft stellten sich Teilnehmer/innen, Laudatoren und Projektverantwortliche zum Gruppenbild auf. Foto: Deutschland - Land der Ideen / Bernd Brundert