Eröffnung einer neuen Lernwerkstatt
- Details
Am 21.09.2021 wurde die eXplorarium-Lernwerkstatt an der Erika-Mann-Grundschule im Wedding feierlich eröffnet.
Im Gespräch: Birgit Habermann, Schulleitung der Erika-Mann-Grundschule, Dr. Mara Höhl, Geschäftsführerin von LIFE e.V., und Dr. Maja Lasić, bildungspolitische Sprecherin der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus.
Für die Schulleitung Birgit Habermann sind der Aufbau und die erste Nutzung der Lernwerkstatt mit Schüler*innen und Pädagog*innen der Startschuss für mehr Entdeckendes Lernen an ihrer Schule und sie freut sich, LIFE e.V. dafür an ihrer Seite zu haben. „Die Lernwerkstatt ermöglicht es uns, das Entdeckende Lernen weiter an unserer Schule zu verankern und den Kindern insbesondere nach der Pandemie in einem offenen Lernsetting gemeinsame positive Erfahrungen zu bieten.“
Dr. Magda Doering von LIFE e.V. führte durch die Räumlichkeiten. Die Projektleiterin von Lernwerkstatt eXplorarium gab Einblicke in die bereits gestarteten Workshopangebote und ins pädagogische Konzept.
Aufnahme neuer Netzwerkschulen
- Details
Ab Februar 2022 können weitere am Entdeckenden Lernen interessierte Schulen Teil des Schulentwicklungsnetzwerks "eXplorarium Lernwerkstatt" werden.
Seit mittlerweile 15 Jahren begleitet LIFE e.V. Grundschulen und andere Schulen beim Aufbau von Lernwerkstätten und beim Integrieren des Entdeckenden Lernens in die pädagogische Praxis. Lernbegleitungen von LIFE e.V. bieten Workshopwochen für Schulklassen an und beraten Pädagog*innen zur Umsetzung schüler*innenorientierter Unterrichtsphasen in allen Fächern. Zusätzlich werden teils schulübergreifende Fortbildungen rund ums Entdeckende Lernen angeboten.
neue Projektleitung
- Details
"Seit Februar 2021 bin ich Projektleitung von Lernwerkstatt eXplorarium und eXplorarium Lernwerkstatt PLUS+ und nutze nun die Gelegenheit, mich selbst vorzustellen. Als Dozentin an der Universität (2008-2014) habe ich Forschendes Lernen bereits in der Lehre eingesetzt, hätte aber damals nicht vermutet, dass mich mein Weg zur Lernwerkstattarbeit führen würde...
aktualisierte Kurse zum home schooling
- Details
Wir haben unsere Kurse auf der eXplorarium show Plattform aktualisiert und es stehen jetzt direkt zum download für 5 Kurse die Moodle Backup Dateien zur Verfügung.
Im Kurs Geschichten vom Verschwinden finden Sie reale anonymisierte Beiträge um eine Vorstellung von den tollen Ideen der Schüler*innen zu bekommen.
U.S.-Wahl: Schüler*innen prognostizieren Sieg für Biden
- Details
Das Ergebnis der U.S.-Wahlen steht für mehr als 5.000 deutsche und amerikanische Schülerinnen und Schüler bereits fest: Joe Biden wird der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika heißen. Bei der heutigen Online-Abschlussveranstaltung des U.S. Embassy School Election Project 2020 gaben die Schüler*innen Bundesstaat für Bundesstaat ihre Prognose zum Wahlausgang ab. Biden wird danach 334 Stimmen erhalten. Donald Trump brachte es bei der Vorhersage nur auf 204 der 538 Wahlmänner und –frauen des Electoral College. Kursinhalte und Lerndesign des Projekts hatten Joannis Kaliampos und Professor Torben Schmidt vom Institute of English Studies der Leuphana Universität Lüneburg entwickelt. Das bundesweite Schulprojekt wurde von der U.S.-Botschaft initiiert.
weiterlesen >>>
US Election 2020
- Details
Wir machen es wieder! Zusammen mit unseren Partnern, der US-Botschaft und der Universität Leuphana Lüneburg werden wir im Wahljahr 2020 ein weiteres Schulwahlprojekt durchführen. Das Format wird den vorherigen Projektzyklen ähneln und modernste pädagogische Ansätze und Bildungstechnologien hinzufügen. Unsere Facebook-Site und der Teach about US - Blog werden die Moodle-Kursumgebung begleiten. Basierend auf den Ergebnissen von Projektevaluierungsumfragen und Unterrichtsforschung in den vorangegangenen Zyklen entwickelt das Team der Leuphana-Universität neue Kursmaterialien für alle 50 Bundesstaaten, aktualisiert und verbessert Aufgaben und Projektaktivitäten und führt Lehrerausbildungen durch.
Seite 2 von 10