Das U.S. Embassy School Election Project 2012, das vom eXplorarium maßgeblich mitgestaltet wurde, hat in diesem Jahr den Sonderpreis im Hans-Eberhard-Piepho-Wettbewerb für kommunikativen Fremdsprachen-Unterricht gewonnen.

„eXplorarium - Neues erproben, Bewährtes weitergeben“

Auf unserer nächsten Fachtagung am 20.11.2013 möchten wir Ihnen neue Ideen der eXplorarium-Arbeit vorstellen und in diversen Workshops Gelegenheit bieten, praktische Erfahrungen und inhaltliche Anregungen zu sammeln.

Ein internationales Experiment und Angebot steht uns ins Haus: der erste "Massive Open Online Course" (MOOC) zu Moodle mit dem Titel "Inspiring better Teaching everywhere". Er wird von Mary Cooch, einer sehr erfahrenen Lehrerin und Fortbildnerin entwickelt und geleitet, ist kostenlos und weltweit zugänglich.

Zum Schuljahresbeginn 2013/14 wollen nun zwölf neue Schulen im eXplorarium starten und viele weitere stehen auf der Warteliste. Alle haben an der Aktion "Berlin wird kreidefrei" im Rahmen des eEducation-Masterplans teilgenommen und werden gerade mit Interactive Whiteboards ausgestattet.

Alle unsere Lernplattformen laufen nun mit der aktuellen Moodle-Version 2.5.1. Die Formulare zum Einrichten von Aktivitäten sind auf den ersten Blick viel kürzer, weil weniger genutzte Funktionen "zusammengeklappt" sind.

An der Freien Universität Berlin finden am 15. und 16. Februar 2013 die MINT-Lehrertage 2013 statt.
Die Fachtagung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer des Fächerspektrums Sachunterricht, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.