Stop Motion Filme
- Details
Aufgrund eines fehlenden Fluchtwegs im Brandfall, ist die zweite Etage der Anna Lindh Schule, in der sich auch die Lernwerkstatt befindet, seit Mitte Januar für den Unterricht gesperrt. Auch die an der Anna Lindh Schule wöchentlich stattfindende AG Forschendes Lernen ist von der Sperrung der Lernwerkstatt betroffen. Aber die kleinen Forscher*innen haben sich nicht unterkriegen lassen
Going Green 2017/18
- Details
Auch noch nach den Winterferien können neue Klassen am erweiterten going green e-classroom oder der neuen Projektwoche zu regenerativen Energien teilnehmen. Bis zum 30. März ist die Einreichung von Projektideen für Grüne Lokale Aktionen möglich. Im jetzt laufenden fünften Durchgang von Going Green gibt es neue erweiterte MINT orientierte Aktivitäten, die von den Schüler*innen für ihre Untersuchungen und die 'Eco Challenges' bearbeitet werden können.
Neue Lernwerkstatt
- Details
Seit dem Sommer 2017 entsteht eine neue eXplorarium Lernwerkstatt in der Richard-Grundschule in Neukölln. Der 65 qm große Raum wird mit Materialien zum Experimentieren und Plätzen zum Diskutieren eingerichtet, so dass die ersten Workshop-Wochen schon bald beginnen können. Schulleitung, Lehrkräfte und Erzieher*innen sind begeistert und engagiert, und auch der Förderverein trägt zur Einführung der Lernwerkstatt bei.
Get involved! - Seminar für Lehrkräfte
- Details
Mit dem Titel "Reaching Young People Through Innovative Teaching and Learning About Sustainability" bietet die U.S. Botschaft in Kooperation mit Life e.V., der Leuphana Universität Lüneburg und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) eine Fortbildung in Deutsch und Englisch zu Themen der Klimawandelproblematik im Unterricht und zu den neuen Modulen der Teach about U.S. Plattform an. Die Fortbildung findet am 6. Oktober 2017 ab 13 Uhr bei LIFE e.V. in der Rheinstr. 45, 12161 Berlin statt. Das vollständige Programm und die Online Anmeldung finden hier >>
Werkstatt schulentwicklung.digital
- Details
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Familie
Neuer Kurs zum Thema „Türme“
- Details
In der schulinternen Fortbildung "Entdeckendes Lernen - Praxisworkshop" an der Hans-Fallada-Schule haben zwei Lehrerinnen und eine Erzieherin einen Kurs zum Thema „Türme“ entwickelt. Dieser Kurs ist nun als Workshop-Woche weiterentwickelt worden. Bei der ersten Durchführung mit einer 4. Klasse haben die Schüler*innen mit großem Interesse und viel Engagement Türme aus unterschiedlichstem Material gebaut und dabei wesentliche Erkenntnisse zu Stabilität, Bauweise, Material und auch Funktion von Türmen gemacht.
Seite 5 von 10