neues elearning Angebot aus dem eXplorarium
- Details
Ein neuer elearning Kurs 'Geschichten vom Verschwinden' liegt jetzt zum Download bereit auf unserer show Plattform. Mika Clemens hat einen Deutschkurs für die Klassenstufen 4-6 überarbeitet, so dass er auch als reiner elearning Kurs während der Corona bedingten Schulschließungen durchgeführt werden kann. Geschichten vom Verschwinden richtet sich an Kinder der Klasse 4 -6.
Englischkurse zum Thema Nachhaltigkeit
- Details
Das Interesse an den elearning Angeboten der US Botschaft in Kooperation mit der Leuphana Universität verzeichnet eine deutliche Steigerung während der Schulschließungen in der Corona Krise. Auf der Moodle Plattform teachaboutus.org können weiterhin die Kurse 'Going Green', 'Humboldt250' und die Projektwoche 'Power to the People' genutzt werden um mit den Schüler*innen im Englischunterricht zum Thema Nachhaltigkeit zu arbeiten. Die Moodle Plattform bietet sich gerade besonders für Gruppenarbeit an,
Schüler*innen der Anna Lindh und der Hans Fallada Schule auf der Konferenz Bildung Digitalisierung 2019 in Berlin
- Details
„Wie kann Schule auf eine zunehmend digitalisierte Welt vorbereiten? Welche gelungenen Beispiele gibt es und wie lassen sich diese nutzen, um einen Entwicklungsprozess im gesamten Bildungssystem anzustoßen? Das waren die zentralen Leitfragen der vierten Konferenz Bildung Digitalisierung (#KonfBD19) des Forum Bildung Digitalisierung in Berlin – mit über 700 Teilnehmenden und mehr als 90 Programmpunkten die bislang größte." (https://www.forumbd.de/veranstaltungen/rueckblick-konferenz-bildung-digitalisierung-2019/)
Stop Motion in der Lernwerkstatt
- Details
Anlässlich der Projektwoche „Schule ohne Plastik“ an der Hans Fallada Schule, führte eine sechste Klasse ein Stop Motion Film Projekt in der Lernwerkstatt durch. In mehreren Teams machten sich die Schüler*innen Gedanken zum Thema, konzipierten und produzierten ihren eigenen Stop Motion Film. Da die Schule noch nicht über die notwendige Technik verfügt, stellte LIFEe.V. die eigenen Ipads für dieses Projekt zu Verfügung. Mit Hilfe der Expertin vor Ort, der bereits vorhandenen Erfahrung einiger Schüler*innen und der großen Freude am Ausprobieren sind tolle Ergebnisse entstanden. Zwei davon sind hier zu sehen.
Teach about U.S. – Neues Projektmodul ‚Global Citizens‘
- Details
Auf unserer englischsprachigen eLearning-Plattform „Teach About U.S.“, die wir gemeinsam mit der Botschaft der Vereinigten Staaten in Berlin und der Leuphana Universität Lüneburg anbieten, steht für Lehrkräfte das neue Modul „Humboldt 250“ bereit mit dem Thema „Global Citizens“.
Lernwerkstatt eXplorarium bei Fridays for Future
- Details
Die Klasse 5a der Anna Lindh Grundschule führte in der Lernwerkstatt eine Workshop Woche zum Thema Umweltschutz durch. Dabei entstanden Erklärvideos mit Stop Motion Technik zu verschiedenen Themen sowie Lösungsansätze. Am Freitag den 15.03.2019 ging die Klasse mit 20000 berliner Schüler*innen auf der Fridays for Future Demo für ihre Forderungen an die Politik auf die Straße.
Seite 3 von 10