"Kinder machen Kurzfilm!" ist eine jährliche Initiative des Vereins Bewegliche Ziele e.V. in Kooperation mit Interfilm Berlin und VISION KINO. Seit letztem Jahr ist auch das eXplorarium als Kooperationspartner bei diesem medienpädagogischen Projekt dabei und folgende unserer Projektschulen haben an dem Schreibwettbewerb teilgenommen: die 1. Gemeinschaftsschule Neukölln, die Grundschule am Schäfersee (Reinickendorf), die Allegro-Grundschule (Tiergarten) sowie die Heinrich-Zille Grundschule (Kreuzberg).
So funktioniert "Kinder machen Kurzfilm!":
Am Anfang steht jedes Jahr ein Schreibwettbewerb in sieben verschiedenen Grundschulklassen. Eine unabhängige Jury wählt eine Geschichte aus, die dann von Schüler/innen aller beteiligten Schulen und einem professionellen Team verfilmt wird. Im letzten Jahr war es die Geschichte „Todo und seine verbeulten Freunde“ von Meta und Johanna von der Zille-Grundschule in Friedrichshain, die ausgesucht und verfilmt wurde.
Aus der Gewinnergeschichte wird ein Drehbuch erarbeitet. Dazu treffen sich Schüler/innen aus den teilnehmenden Schulen zuerst zu einem Drehbuch- und danach zu einem Produktionsworkshop, der immer in den Herbstferien stattfindet. Kinder erleben und gestalten den Entstehungsprozess eines Kurzfilms von der ersten Idee, über das Treatment, zum Drehbuch, bis hin zur Produktion am großen Set. Ein zentrales Anliegen des Projekts ist die gemeinsame Arbeit von Kindern aus unterschiedlichen Stadtbezirken mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen. Hierbei kann die Arbeit über unsere Moodle-Plattform den Austausch und die Auseinandersetzung zwischen den 10-bis 12-Jährigen nachhaltig fördern.
Die Uraufführung des Kurzfilms findet immer im November während des Internationalen Kinder- und Jugendkurzfilmfestivals Berlin (KUKI) im Filmtheater am Friedrichshain statt.